Jacqueline Lestingi-Faure, die Enkelin eines Steinmetzes aus Apulien in Italien, trat nach ihrem Studium in das Bauunternehmen ihres Vaters im Elsass ein. Ihr war es wichtig, zur Familientradition zurückzukehren und widmete sich fast 25 Jahre lang dem Fliesenhandwerk, bevor sie die Möglichkeit bekam, einen Natursteinverarbeiter in Lothringen zu übernehmen. Auf dieser Basis wurde 1998 die Marke Blanc Carrare geboren.

Ihre Erfahrung und Leidenschaft für Naturstein eröffnete neue Perspektiven. Jacqueline Lestingi-Faure begann eine enge Zusammenarbeit mit Annie Pate in Paris und international renommierten Architekten und Designern. Ihr erstes Projekt, eine Privatwohnung in Moskau, ermöglichte es ihr, Blanc Carrara in einem sehr hochwertigen kreativen Umfeld zu positionieren. Mit ihrer einzigartigen und innovativen Herangehensweise an die Materialien, arbeitete Jacqueline Lestingi-Faure anschließend an weiteren Projekten wie der Hermès-Boutique in Tokio, die von Rena Dumas entworfen wurde, und im Bereich der Edition mit den Möbeldesigns von Stéphane Parmentier.

Jacqueline Lestingi-Faure entwickelt Blanc Carrare stetig erfolgreich weiter. Im Jahr 2020 eröffnete sie nacheinander ein neues Atelier und Showroom in der Schweiz und einen Showroom in London. Der zweite Showroom in Zürich wird Ende 2021 eröffnet. Aktuell arbeitet sie an prestigeträchtigen Projekten, wie dem Hotel Cheval Blanc in Paris, das von Peter Marino entworfen wurde.

 

Das Zusammenspiel der Inspirationen des Designers mit unserem Blick auf das Material sind untrennbare Zutaten zur Entstehung eines einzigartigen Stücks.
Ein Traum, der lebendig wird und für immer in Stein gemeisselt ist.

Jacqueline Lestingi-Faure